LEBEN ENTDECKEN
Herzlich willkommen auf der Homepage
des Gymnasiums St. Mauritz
Weihnachtskonzerte im Dezember
Unter dem Titel "Tragt in die Welt nun ein Licht" laden die Schulchöre und das Junge Orchester Mauritz zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Schulkapelle ein.
Termine: 05.12. und 07.12., jeweils ab 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten.
Im Anschluss an die beiden Weihnachtskonzerte bietet der Förderverein bei einem Wintergrillen Würstchen und Punsch (natürlich alkoholfrei) an, um den Konzertbesuch gemütlich ausklingen zu lassen.
Über unsere Schule
Das Gymnasium St. Mauritz blickt auf eine über 125-jährige Geschichte zurück und präsentiert sich Ihnen heute als ein modernes Gymnasium mit etwa 780 Schülerinnen und Schülern.
Die Einrichtung des gebundenen Ganztags seit dem Schuljahr 2012/13 ermöglicht es uns, ein vielseitiges Programm über den Unterricht hinaus anbieten zu können, um der persönlichen Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
Auf diesen Seiten geben wir Ihnen einen Ein- und Überblick über unsere Angebote, unsere lebendige Schulgemeinschaft, Austauschprogramme, Aktivitäten von Schülerinnen und Schülern, der Elternschaft und des Kollegiums. Daneben gibt es Hinweise auf viele gute Gelegenheiten, das Mauritz ganz direkt zu erleben: bei Schulfeiern und Konzerten, bei Schauspielaufführungen, dem jährlichen Tag der offenen Tür oder bei zahlreichen weiteren Anlässen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Schule stellt sich vor
Mit diesem Video möchten wir euch und Ihnen einen Eindruck unserer Schule und unseres fachlichen und pädagigischen Arbeitens vermitteln.

Schulprospekt und Anmeldebogen
Sie möchten sich gerne einen Überblick über unsere Schule verschaffen? Die wichtigsten Infos bekommen Sie in unserem aktuellen Schulprospekt.
Um Ihnen und uns unnötige Wartezeiten zu ersparen, bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren und unseren Anmeldebogen auszudrucken und ausgefüllt zur Anmeldung mitzubringen.
Um darüber hinaus unser weitläufiges Schulgelände "live" erkunden zu können, haben wir für interessierte Familien eine "Schnitzeljagd" mit Hilfe der kostenlosen App biparcours entwickelt. Wie Sie an dieser teilnehmen können, erfahren Sie hier.
Informationen zur Beruflichen Orientierung
Liebe Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8, liebe Eltern,
zur besseren Übersicht der vielfältigen schulischen und außerschulischen Angebote der Beruflichen Orienterung gibt es ab sofort eine digitale Pinnwand, welche stetig aktualisiert wird.
Zu finden sind hier verschiedene Angebote von Unternehmen, Hochschulen bis hin zu Infos über Auslandsaufenthalte oder der Möglichkeit der Onlinebuchung von Sprechstundenterminen bei Frau Andrikowski (Agentur für Arbeit), die einmal pro Monat bei uns vor Ort ist.
Illumination des Schulgebäudes zur Auftaktveranstaltung
Das obige Video zeigt die am 26.-28. August jeweils nach Einbruch der Dunkelheit an die Fassade des Hauptgebäudes projizierte Illumination des Künstlers Tim Roßberg, der in seinem 13-minütigen Sound- und Licht-Kunstwerk, zusammengestellt aus historischem Bild- und Filmmaterial sowie digitalen Animationen, faszinierende Blicke auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Schule miteinander verknüpfte.
Mit neuem Schülerprojekt gegen Alltagsrassismus
KuSensU - Kultursensibler Umgang
„Wir engagieren uns für dieses Projekt, da wir es als sehr wichtig erachten, dass Jugendliche mit den Themen Rassismus, Diskriminierung und ihren Auswirkungen konfrontiert werden sollten, sodass sie eine umfassende soziale Toleranz entwickeln.“
Jahrgangsstufe 8
Unsere Schülerinnen und Schüler haben entschieden, dass eine Positionierung gegen Rassismus überall einen Platz haben muss und soll – so auch am Gymnasium St. Mauritz. Mit diesem Ziel hat sich eine Schülergruppe aus den Jahrgängen 8 bis Q2 zusammengefunden, die sich mit der Schulsozialpädagogin Kristina Frönd einmal wöchentlich freiwillig in der großen Pause trifft und an verschiedenen Projekten zu diesem Thema arbeitet. Mit den geplanten Aktionen soll eine Sensibilisierung bezüglich alltäglicher diskriminierender und rassistischer Äußerungen sowie entsprechenden Verhaltens erreicht werden und ein Verständnis für zahlreiche Kulturen, die sich auch an unserer Schule finden, hergestellt werden.
Bestellen von Schulkleidung
-
Hier geht's zu den Fitten Paten -
Teil unserer Initiative "Gesunde Schule"
MExLab-Kooperation
Das Gymnasium St. Mauritz startet eine Kooperation mit dem Schülerlabor MExLab der Universität Münster. Im Rahmen des Projekts SmartMatters4You beinhaltet die Kooperation eine Förderung naturwissenschaftlich interessierter Schülerinnen im Bereich MINT. Die Kooperation ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Ehemaligentreffen
Liebe ehemalige Mauritzianerinnen und Mauritzianer,
in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass es für die Schule aus unterschiedlichen Gründen immer schwieriger geworden ist, ein umfassendes Treffen der Ehemaligen zu organisieren.
mehr lesen...