Der Känguru-Wettbewerb ist ein international in über 100 Ländern jährlich stattfindender mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb mit allein in Deutschland mittlerweile über 800.000 Teilnehmenden - darunter auch im Jahr 2025 wieder fast 200 am Gymnasium St. Mauritz.
Wie in jedem Jahr ließen sich bei uns am dritten Donnerstag im März wieder alle 5. Klassen gemeinsam im Klassenraum über besonderen Rechen- und Knobelaufgaben die Köpfe heiß laufen, während ältere Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis zum Abiturjahrgang sich freiwillig individuell dazu anmelden konnten.
Sehr erfreulich auch im Vergleich der letzten Jahre war diesmal die hohe Zahl derjenigen, die nach herausragender Leistung neben ihrer Urkunde eines der begehrten Bücher oder Spiele als Sachpreis mit nach Hause nehmen konnten. In einer kleinen feierlichen Preisverleihung in der Aula durften die organisierenden Mathe-Lehrkräfte Ende Mai im Beisein von Frau Wilkens unter anderem 11 dritte und 11 zweite Preise auszeichnen.
Besonders erfolgreich mit einem ersten Preis schnitten in diesem Jahr einige der jüngsten ab: Theresa Schwencke und Hannes Wieland aus der 5c sowie Luis Weidenhaupt aus der 6b. Luis durfte sich zudem neben seinem regulären Preis auch noch über das T-Shirt für den “größten Kängurusprung”, nämlich die Rekordzahl von 23 ohne Unterbrechung aufeinander folgend richtig beantworteten Fragen freuen.
Ein besonderer Dank gilt der großzügigen Unterstützung des Fördervereins unserer Schule, der regelmäßig das gesammelte Startgeld für den Wettbewerb übernimmt, so dass alle Interessierten ohne Kosten daran teilnehmen können!