Projekttemplate
ABC der Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Kolleginnen und Kollegen
A
- Abitur-Angelegenheiten: Herr Hake
- AG (Wahlpflicht im Ganztag): Herr Bernhart
- Alkoholprävention: Frau Heitmann
- Ausbildungsbeauftragte für LehramtsanwärterInnen: Frau Büning, Frau Dierkes
- Auslandsaufenthalte Oberstufe: Herr Hake
- Auslandsberatung: Frau Herzog
- Außerunterrichtliche Wettbewerbe (NaWi): Herr Dr. Altmeyer, Herr Schöneich
- Austausch mit Madrid (E): Frau Schöpping
- Austausch mit Taiwan: Frau Herzog, Herr Schöneich
- Austausch mit Tennessee (USA) : Frau Dierkes, Herr Bartikowski
- Austausch mit Verona (I): Frau Herzog
B
- Bach- und Umwelt-AG: Frau Büning
- Beauftragte für Studien- und Berufswahlorientierung: Frau Burmeister
- Begabtenförderung: Frau Bloch
- Beratungslehrer: Frau Buettner, Herr Wilming
- Big Bands (Leitung): Herr Mack
C
- Chöre: Frau Linnemann
- Computer-Betreuung und -Wartung: Herr Crighton
D
- „Das ist gut für mich“ (Zusammenarbeit mit der WWU): Frau Efing, Frau Kirchhoff, Herr Schmitz
- Drogenprävention: Frau Heitmann
E
- Eine-Welt-Projekt (Guatemala): Frau Schöpping
- Erprobungsstufenchor: Frau Linnemann
- Erprobungsstufen-Koordination: Frau Spranke
- Evaluation: Herr Kruse
- Expertenprojekt: Frau Bloch
F
- Fahrt nach Brighton (GB): Frau Mentzendorff, Frau Hölscher
- Fit for Tests: Frau Mischnat
- Fitte Paten: Frau Büning, Frau Heitmann, Frau Mentzendorff, Herr Wilming
- Förderverein: Herr Schöneich
- Fremdsprachen (moderne): Herr Bartikowski
G
- Ganztagskoordination: Herr Bernhart
- Gefahrenstoffbeauftragte:
- Gesunde Schule: Frau Büning, Frau Heitmann, Herr Wilming
- Gesundheitsprävention: Frau Heitmann
H
- Homepage: Herr Müller, Herr Crighton
I
- Individuelle Förderung: Frau Bloch, Frau Efing, Frau Kirchhoff, Herr Schmitz
- Inklusion: Frau Buettner, Herr Heitkötter, Herr Wilming
- Instrumentalunterricht (Kontakt mit Instrumentallehrern): Herr Mack
J
- Jahresheft: Herr Müller, Frau Hölscher
- Jugendchor: Frau Linnemann
K
- „Kein Abschluss ohne Anschluss“: Frau Burmeister
- Kinder-Yoga: Frau Bloch
- Kooperation mit Preußen Münster: Herr Zwick
- Koordination der Sicherheitsbeauftragten: Herr Heitkötter
- Koordination der Stunden- und Raumpläne: Herr Heitkötter
- Koordination Fortbildung: Frau Herzog
- Koordinator für Schulentwicklung: Herr Wilming
- Kulturelles Leben am St. Mauritz: Frau Kahler
L
- Laufbahnberatung und –betreuung: Herr Hake
- Leitbild (AK): Herr Hake, Herr Müller
- Lernzeiten: Herr Bernhart
- Lernzentrum: Frau Mertens
M
- Marketing (Marke Mauritz): Herr Müller, Herr Hake
- Medienpädagogisches Konzept: Herr Klausdeinken
- Medienscouts: Frau Riesenbeck, Herr Klausdeinken
- Mensa-Ausschuss: Frau Heitmann
- Mentorenprogramm: Frau Bloch, Frau Efing, Frau Kirchhoff, Herr Schmitz
- MINT: Herr Dr. Altmeyer
- Mittelstufen-Koordination: Herr Tertilt
- Moderationsteam: Frau Heitmann
- Musical-Projekte (Leitung): Frau Linnemann
- Musikschule (Kontakt): Herr Mack
O
- Oberstufen-Koordination: Herr Hake
- Öffentlichkeitsarbeit: Herr Müller
- Orchester (Leitung Junges Orchester Mauritz): Frau Ueberdiek
P
- Potentialanalyse Oberstufe: Herr Bernhart
- Praktikanten-Betreuung: Frau Büning
- Praxissemester: Frau Büning
- Pressearbeit: Herr Müller
R
- Rotary Berufsdienste Award: Frau Burmeister
S
- Schulbuchbeauftragte: Frau Mertens, Frau Schmitz
- Schülerbetriebspraktikum: Herr Bernhart
- Schülerbücherei: Frau Schmitz
- Schulgarten: Frau Breuer
- Schulseelsorge/Individualberatung: Herr Drüing
- Sozialpraktikum (Compassion): Herr Drüing
- Sozialräte: Frau Büning, Frau Heitmann, Frau Mentzendorff, Herr Wilming
- Sporthelfer: Frau Heitmann
- Sprachzertifikat CAE: Herr Bartikowski
- Sprachzertifikat CELI: Frau Herzog
- Sprachzertifikat DELE: Frau Stegmann
- Sprachzertifikat DELF: Frau Kahmann
- Strahlenschutzbeauftragter: Herr Knocks
- "Stress lass nach": Frau Heitmann
- SV-Lehrer: Frau Schöpping, Herr Berk
T
- Tablet-Projekt (technische Koordination): Herr Crighton
- Tablet-Projekt (didaktische Koordination): Herr Klausdeinken
- Tage religiöser Orientierung (TrO): Herr Drüing
- Talentscouting (Zusammenarbeit mit den Grundschulen): Herr Wilming
- Technik-AG: Herr Schmitz
U
- Unterrichtsentwicklung (Koordination): Frau Ferkmann-Hill
V
- Verkehrssicherheitsbeauftragter: Herr Röder
Y