Am 15. November machten wir, die Schülerinnen und Schüler des iLEPs „Rechtskunde“, uns gemeinsam mit Herrn Klausdeinken auf den Weg zu einer Exkursion ins Landgericht Münster. Zu Beginn wurden wir von Herrn Ademmer, der Vorsitzender Richter am Landgericht ist, freundlicherweise durch das Gebäude geführt und erhielten einen spannenden Einblick in die verschiedenen Verhandlungssäle. Besonders spannend fanden wir, dass ein „geheimer Gang“ zu den Zellen im Keller führt, in denen die Gefangenen bis zum Prozess warten. Im Rahmen unseres Besuchs hatten wir zunächst die Gelegenheit, uns drei ,,kleinere‘‘ Verfahren anzusehen. Es ging von einem abgelaufenen TÜV bis hin zu einem teilweise verdeckten „Blitzer-Foto“.
Ein besonders beeindruckendes Erlebnis war dann ein Strafverfahren aufgrund eines Versicherungsbetrugs. In den Pausen zwischen den Verfahren hat uns die nette Richterin alle unsere Fragen beantwortet. Ein weiteres Highlight war der Fall eines Angeklagten, der wegen mehrfachen Diebstahls angeklagt war. Wir waren überrascht, wie schwierig es sein kann, ein faires Urteil zu fällen. Letztendlich hat der Verteidiger eine sehr gute Arbeit geleistet und den Angeklagten gut aus der Situation rausgeholt.
Nach einer Mittagspause in der Mensa durften wir mit einem Polizisten eine Gefängniszelle besichtigen, in der die Gefangenen bis zu ihrem Prozess untergebracht werden. Alles in allem war die Exkursion zum Landgericht Münster eine sehr spannende und lehrreiche Erfahrung, die uns einen ganz neuen Blick auf das Rechtssystem und die Arbeit der Justiz ermöglichte. Wir bedanken uns bei Herrn Ademmer und freuen uns auf viele weitere Stunden mit Ihnen!