Projekttemplate



MENÜ

News, Infos und Termine

Bewusstsein schaffen für nachhaltige Energien

Das Energiemobil zu Besuch am Gymnasium St. Mauritz

Nachdenken und Diskutieren über den Umgang mit Energie der Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Zukunft

Energie mit Muskelkraft zu erzeugen, ist ganz schön anstrengend!

Ein Blick in fremde Welten mit der VR-Brille

Auf Stickern konnte man seine Gedanken über die Energienutzung verewigen und direkt an das Energiemobil kleben.

Funktionsweise einer Brennstoffzelle, der Energie aus Wasserstoff, an einem Modell gezeigt

Die mobile Ausstellung „Power2Change: Energiemobil“, gefördert vom Bundesforschungsministerium tourt seit einiger Zeit durch Deutschland. Im Sommer war das Mobil in NRW unterwegs und machte am 02.07. für einen Tag Halt auf dem Schulhof des Gymnasiums St. Mauritz – und verwandelte diesen in ein spannendes Lernlabor rund um das Thema Energie. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen hatten die Gelegenheit, sich über Ansätze zur Energiewende zu informieren und darüber zu diskutieren. Begleitet wurde das Mobil von drei Referentinnen, die sich mit den Klassen in einem Workshop zu Fragen der Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien auseinandersetzten. Anschließend wurde der mobile Showroom mit seinen Exponaten und Experimentierstationen erkundet: So konnte man mit einem Energiefahrrad selbst Wasserstoff erzeugen und mit der VR-Brille ins Jahr 2045 reisen. Die Schülerinnen und Schüler bekamen so einige spannende Hintergrundinformationen zu erneuerbaren Energien, Energieverbrauch und Energiewende. Dabei wurde auch deutlich: Jede und jeder Einzelne kann durch bewusstes Verhalten im Alltag dazu beitragen, Energie zu sparen und dadurch das Klima zu schonen.

 

Aktuelle Nachrichten

-> zurück zur Übersicht