Projekttemplate



MENÜ

News, Infos und Termine

Aktuelle Forschung zum Anfassen

"SmartMatters4You" an der Uni Münster

Die Teilnehmerinnen des Gymnasiums St. Mauritz, Stufe EF

In der Chemie-Show wurde es bunt. (© MExLab Physik)

Maritu Mäder (Stufe EF) stellt ihre Vision von einem intelligenten Modul für die Raumfahrt vor.

Die Teilnehmerinnen im Gespräch mit einer Wissenschaftlerin (© MExLab Physik)

Sieben Schülerinnen der Oberstufe starten in das mehrmonatige Projekt der Universität Münster zum Thema intelligente Materie 

Wie kann man neue Materialien so entwickeln, dass sie intelligent mit ihrer Umgebung interagieren? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der noch junge Sonderforschungsbereich „Intelligente Materie“ der Universität Münster. In dem Projekt SmartMatters4You bekommen naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der Oberstufe exklusive Einblicke in das zukunftsweisende Forschungsgebiet der intelligenten Materie. In Workshops und bei Exkursionen zu Forschungslaboren der Universität Münster und Unternehmen aus dem Münsterland erhalten die Schülerinnen Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und kommen in Kontakt mit jungen Wissenschaftlerinnen, die in diesem Forschungsbereich arbeiten. 

Der Auftakt des mehrmonatigen Projektes fand am Dienstag, 25.03. im Hörsaal der Chemie der Universität Münster statt. Rund dreißig Schülerinnen aus verschiedenen Schulen des Münsterlandes hatten sich mit vielfältigen Kreativbeiträgen wie Collagen oder Podcasts für die Teilnahme am Projekt beworben, sieben davon allein vom Gymnasium St. Mauritz. In der Eröffnungsveranstaltung wurden die Schülerinnen von der Prorektorin für Forschung Prof. Dr. Monika Stoll begrüßt. Anschließend bekamen die Teilnehmerinnen in verschiedenen interessanten Vorträgen, einer kurzweiligen Chemie-Show und einem ebenso witzigen wie lehrreichen Science-Slam-Beitrag einen adressatengerechten Überblick über das Forschungsgebiet der intelligenten Materie. Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich die Schülerinnen in einem Speed-Dating mit jungen Wissenschaftlerinnen austauschen und erste Kontakte mit den anderen Teilnehmerinnen des Projektes knüpfen. 

--- Seit 2023 besteht eine Kooperation zwischen dem Gymnasium St. Mauritz und dem Experimentallabor MExLab der Universität Münster. Im Rahmen des Projekts SmartMatters4You beinhaltet die Kooperation eine Förderung naturwissenschaftlich interessierter Schülerinnen im Bereich MINT. 

Aktuelle Nachrichten

-> zurück zur Übersicht