18 Schülerinnen und Schüler der Pope John Paul II. High School in Hendersonville (US-Bundesstaat Tennessee) wurden im Rahmen des zweiwöchigen Aufenthalts an ihrer deutschen Partnerschule in Münster von Oberbürgermeister Markus Lewe im historischen Friedenssaal der Stadt empfangen. Dort bekamen sie in Begleitung ihrer Gastgeber vom Gymnasium St. Mauritz ausführliche Informationen zu Geschichte und Gegenwart Münsters aus erster Hand und wurden von OB Lewe abschließend dazu eingeladen, sich in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. Zuvor hatte die US-amerikanische Schülergruppe die Gelegenheit genutzt, dem OB eine Flagge ihres Heimat-Bundesstaats Tennessee als Gastgeschenk zu überreichen.
Weitere Highlights des Gegenbesuchs der amerikanischen Schülerinnen und Schüler, mit dem der Besuch unserer Mauritz-Schülerinnen und Schüler vom April dieses Jahres erwidert wurde, waren u. a. der Empfang bei Weihbischof Stefan Zekorn, eine Riesen-Tandem-Tour nach Ostbevern, eine Kanu-Tour auf der Werse, ein Tagesausflug ins Ruhrgebiet mit dem Besuch des Bergbau-Museums in Bochum sowie des Signal-Iduna-Parks und des BVB 09-Museums in Dortmund und eine Pool-Party im Bürgerbad in Handorf.
Am Freitagmorgen hieß es Abschied nehmen - mit den Planungen für eine Neuauflage dieses erfolgreichen transatlantischen Schüleraustauschs im Reisegepäck der Freunde aus den USA. Have a safe journey - hope to see each other again next year!