Projekttemplate



MENÜ

News, Infos und Termine

Skifreizeit als Gemeinschaftserlebnis

Inklusive Skifreizeit mit der Papst-Johannes-Schule

Vom 20.-28. Januar 2017 hat die erste inklusive Ski-Freizeit der bischöflichen Schulen Papst-Johannes-Schule, einer Förderschule für geistige Entwicklung, und des Gymnasiums St. Mauritz stattgefunden. Teilgenommen haben insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung.

Unser Ziel, St. Johann im Ahrntal in Süd-Tirol, erreichten wir nach einer 12-stündigen Busfahrt. Nachdem wir ausgeschlafen und gemeinsam gefrühstückt hatten, stand bereits die erste Ski-Stunde im Skigebiet Klausberg auf dem Programm.
Von nun an waren wir, getrennt nach Schulen, sechs Tage lang von halb 10 bis halb vier auf der Piste. Wir teilten uns nach dem gemeinsamen Aufwärmen, je nach Erfahrung im Skifahren, in drei verschiedene Gruppen auf. Zur Unterstützung unserer Lehrer Frau Heitmann, Herrn Schmitz und Herrn Zwick, die jeweils eine Gruppe unterrichteten, war der Skilehrer Thilo aus Bayern angereist. Während der einstündigen Mittagspause auf der Hütte trafen wir dann alle wieder und konnten uns über unseren bisherigen Skitag austauschen.
Das Wetter mit beständigem Sonnenschein und Temperaturen von -13 bis 5°C sorgte die gesamte Woche über für perfekte Bedingungen zum Skifahren.
Nachdem die Schüler beider Schulen erschöpft, aber gut gelaunt mit dem Skibus zurück zur Pension gelangt waren, hatten wir dort Zeit, uns besser kennenzulernen, miteinander Karten zu spielen oder uns einfach nur auszuruhen. Im Anschluss an das Abendessen fand meist noch ein Spiele-Abend in großer Runde oder in mehreren kleinen Gruppen statt.
Am letzten Abend gab es nach einer gemeinsamen Talabfahrt die Skitaufe der Anfänger mit anschließender Party. Weitere Highlights waren zudem das Après-Ski im Hexenkessel und das Nachtrodeln, bei dem wir mit Schlitten die Talabfahrt hinunterrodeln konnten. Außerdem probierten wir die mit einer Strecke von 1,8 km längste Sommerrodelbahn Italiens aus. Ein Gruppenfoto vorm Gipfelkreuz auf 2510m durfte natürlich auch nicht fehlen.
Beim Skifahren hatten alle sehr viel Spaß und machten schnell Fortschritte.
Nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Freizeit herrschte eine lockere Atmosphäre und bereits nach dem ersten Tag mischten sich die Gruppen. Bald war es selbstverständlich, dass wir beim Essen nebeneinander saßen und alle gemeinsam Zeit verbrachten, egal von welcher Schule wir kamen.

Die inklusive Skifreizeit war ein voller Erfolg und alle haben viele neue und schöne Erfahrungen machen dürfen.


Marius Felden und Hannah Renkert, EF

Aktuelle Nachrichten

-> zurück zur Übersicht