Projekttemplate



MENÜ

News, Infos und Termine

Oh Freude über Freude

Stimmungsvolles Konzert

Die besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest ist am Gymnasium St. Mauritz schon zu einer Tradition geworden. Beim 7. Konzert der Reihe „Weihnachten am Mauritz“ am Donnerstag, 16. Dezember, strömten so viele Zuhörer in die Kapelle, dass diese bis auf den letzten Platz besetzt war.

Im Kerzenschein erlebten sie ein festliches und abwechslungsreiches Programm, das die ganze musikalische Vielfalt der Schule zeigte.

 „Oh Freude über Freude“ war das Motto des Abends, das zu Beginn von Sandra Linnemann, Sabine und Susanne Krack von der Orgelempore gesungen wurde, bevor es dann vom Jungen Orchester Mauritz unter der Leitung von Uta Hertel, die auch die Gesamtverantwortung für das Weihnachtskonzert trug, instrumental gespielt wurde.  Brigitta Dierkes rezitierte „Weihnachten in der großen Stadt“, ein Gedicht von James Krüss. Anschließend setzte der Chor, dirigiert von Sandra Linnemann, den Text eindrucksvoll musikalisch um. Orchester und Chor spielten im weiteren Verlauf das Stück „All things bright and beautiful“ von John Rutter und zeigten, wie harmonisch die beiden Ensembles zusammen passen.

 

Beeindruckend waren die Leistungen der Solisten. Die jungen Trompeter, ausgebildet von Musikschullehrer Ralph Kiepe, zeigten, dass der Schule um ihren musikalischen Nachwuchs nicht bange sein muss. Großen Applaus ernteten Michael Moser an der Harfe, Harriet Veldtrup an der Altflöte, Felix Köhler, Kilian Debus, Matthias Krack und Imke Temme am Klavier, Sebastian Pietsch am Cello, Jonathan Debus auf der Trompete und die Sängerinnen Susanne und Sabine Krack. Wie sie Werke unter anderem von Beethoven und Händel interpretierten, begeisterte das Publikum sichtlich. Auch die Ensembles, die unter der Leitung von Sandra Linnemann eine Kantate aufführten oder Weihnachtslieder sangen, brachten die Kapelle zum Leuchten

 

Zum Abschluss durften dann alle Besucher mit einstimmen, als das Junge Orchester Mauritz „Oh du fröhliche“ und „Stern über Bethlehem“ intonierte.

Wir sagen allen Beteiligten ein ganz großes Dankeschön und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Aktuelle Nachrichten

-> zurück zur Übersicht