Die Naturschutzgebiete an der Ems standen im Mittelpunkt der ersten Nachhaltigkeits-AG unserer Schule. Mit dem Fahrrad haben die SchülerInnen die renaturierten Regionen der Emsaue und die extensiv genutzten Weiden der Heckrinder und Konik-Pferde an der Ems aufgesucht. Diese ausgesprochen naturnahen Bereiche mit Sandbänken und Uferabbrüchen sind die Heimat von Eisvögeln, Uferschwalben und dem Pirol und gelten als extrem artenreich. Auch der Fischtreppe an der Wassermühle vom Haus Langen stattete die AG einen Besuch ab.