Projekttemplate



MENÜ

News, Infos und Termine

„MINTeinander“ – „Gesunde Ernährung“

Mauritzianer begeistern Grundschüler beim Projekttag

Nach einem ersten Besuch der Grundschulkinder im Gymnasium St. Mauritz im Januar 2017 und dem Beginn der Kooperation „MINTeinander“ besuchten am Dienstag, 23. Mai 2017, acht Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 des Ernährungslehrekurses die Matthias-Claudius-Schule in Handorf. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Julia Heitmann. Als Ernährungsexpertin hatte sie mit ihrer Schülergruppe ein inhaltlich fundiertes und methodisch sehr ansprechendes Konzept für unsere Grundschulkinder erarbeitet.Die Umsetzung erfolgte dann im Rahmen des dreitätigen Schulprojektes zum Thema „Gesundheit“. Am zweiten Tag begrüßte die Projektgruppe „Gesunde Ernährung“, bestehend aus 25 Kindern der Jahrgänge 2 bis 4 und ihren Lehrerinnen Janine Eisermann und Svea Paul in freudiger Erwartung die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums mit ihrer Lehrerin.In den ersten beiden Stunden gab es allerhand zu schmecken und zu entdecken. Die Kinder fanden heraus, dass „unsere Nase“ einen nicht unerheblichen Anteil an unserer Geschmacksempfindung hat. Sie übten sich an verschiedenen Geschmacksproben als „Feinschmecker“ und lernten dabei sogar ganz neue Geschmacksrichtungen kennen. An einer dritten Station folgten die Kinder dem Weg des Wassers durch den Körper. Schließlich wurde auf „magische“ Weise die bereits bekannte Ernährungspyramide verbildlicht.Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums brillierten nicht nur mit einem breit gefächerten Wissen, wie zum Beispiel über die Zusammensetzung in Nahrungsmitteln sowie deren Bedeutung für den menschlichen Organismus, sie verstanden es vor allem auch, diese Kenntnisse anschaulich und lebendig zu vermitteln.Der Vormittag endete mit einem vielseitigen und von allen Schülerinnen und Schülern zubereiteten „Power-Frühstück“. Beim gemeinsamen Essen am reichlich gedeckten Tisch ließen sie sich die köstlichen Vollkornbrote, Gemüse- und Obstspieße schmecken.

Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern des Ernährungslehrekurses für ihren tollen Einsatz und die großartige Unterstützung des Projektes. Vielen Dank an Franka Brückener, Konrad Davids, Patrizia Fast, Ida Gehlmann, Lily Gerdemann, Theresa Karrengarn, Lina Krafczyk und Franka Weber.

Julia Heitmann

Bericht von Lina Krafczyk und Lily Gerdemann aus dem Ernährungslehre-Kurs:

„Am Dienstag, 23. Mai 2017, besuchten wir die Matthias-Claudius Grundschule, um mit den Kindern das Projekt „Gesunde Ernährung“ zu behandeln. In Zweierteams haben wir vier Stationen vorbereitet: „Die Nase isst mit“, „Die magische Ernährungspyramide“, „Der Weg des Wassers durch den Körper“ und „Die Feinschmecker“. Wir trafen uns um 7:50 Uhr an der Matthias-Claudius-Schule, um die Stationen vorzubereiten. Die Kinder wurden in Fünfer- und Sechsergruppen eingeteilt und durchliefen alle vier Stationen, bei denen sie viel probieren und testen konnten. Im Anschluss an das Stationenlernen bereiteten wir zusammen „Power-Sandwiches“ zu, welche wir zum Abschluss gemeinsam aßen. Insgesamt war es ein schöner und lehrreicher Tag und es hat uns viel Freude bereitet.“

 

Aktuelle Nachrichten

-> zurück zur Übersicht