Eine Woche lang, vom 31. August bis zum 5. September 2015, standen für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 neben dem regulären Unterricht auch ungewohnte „Fächer“ auf dem Lehrplan: Trapez, Zauberei, Jonglage, Drahtseil und sogar Clownerei – dieses Mal unter fachkundiger Anleitung.
Mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, viel Herzblut und großer Freude übte die Crew des Circus Phantasia mit den jungen Artisten, so dass alle gut vorbereitet in die Aufführungen am Donnerstag, Freitag und Samstag gehen konnten. Denn dann hieß es: „Manege frei und Vorhang auf!“ und für zwei Stunden lud uns Zirkusdirektor Lars Wasserthal zusammen mit der charmanten Anastasia (Juliane Zangl für die Jgst. 6 und Lena Marxkors-Langenhorst für die Jgst. 7) ein zu einer Reise in das zauberhafte Land Phantastasien.
Und was die jungen Nachwuchskünstler dort präsentiert haben, das konnte sich definitiv sehen lassen und wurde vom Publikum anerkennend bestaunt.
Auch an dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an das Team vom Circus Phantasia und auch an die Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Eltern, Schüler und Kollegen, die insbesondere beim Auf- und Abbau des imposanten Zirkuszeltes tatkräftig angepackt haben!
Ellen Spranke
Zu diesem Thema hat die Klasse 6c im Deutschunterricht von Frau Hartmeyer Berichte geschrieben. Hier ist der Bericht von Lisa-Marie Steinhoff und Frida Gondermann:
"Zirkusprojekt am Gymnasium St. Mauritz
Münster. In der Woche vom 31.8. bis 6.9.2015 war am Gymnasium St. Mauritz der Zirkus Phantasia zu Besuch. Für die Stufen 6 und 7 bedeutete das ein tolles Projekt mit den Artisten des Zirkus.
Am Sonntag vorher wurde von fleißigen Eltern das Zirkuszelt aufgebaut, am darauf folgenden Montag stellte sich der Zirkus dann mit einer Show vor. Die Schüler waren begeistert, denn die Kunststücke, die gezeigt wurden, waren nicht ganz ungefährlich. Die jüngste Darstellerin der Zirkusfamilie wagte sich in die „Schwerterkiste“ und an das Trapez. Nach der Vorstellung teilte man die Schüler in Gruppen ein, die sie vorher gewählt hatten. Zur Auswahl standen: Fakir, Drahtseil, Zauberer, Jongleur, Clown, Akrobat, Schwerterkiste und das Trapez.
Alle Schüler und Schülerinnen übten fleißig mit ihren Trainern, um eine schöne Zirkusshow auf die Bühne zu bringen. Die Generalproben verliefen gut und ohne große Fehler.
Am Donnerstagnachmittag gab es dann die erste Vorführung. Zwischen Popcorn und Zuckerwatte sah man aufgeregte Schüler, die auf ihren Auftritt warteten. Es war faszinierend, wie viel die Kinder in so kurzer Zeit gelernt hatten. Die Drahtseilartisten begeisterten das Publikum durch ihre Eleganz, ebenso wie die Kinder am Trapez. Die Fakire liefen auf Scherben und Nägeln. Sie spuckten Feuer und berührten es, ohne sich zu verletzen. Als die Clowns die Manege betraten und lustige Witze machten, lachten alle. Die Zauberer zeigten Tricks, bei denen die Zuschauer nur staunen konnten. Die Akrobaten machten atemberaubende Kunststücke. Zum Schluss sangen die jungen Artisten noch ein Lied. Das Publikum war begeistert von der Show und die Schüler bekamen großen Applaus.
Am Samstag wurde das Zelt nach der letzten Vorstellung wieder abgebaut.
Uns hat das Projekt sehr gut gefallen und wir fänden es toll, wenn es wiederholt werden könnte!"
Lisa-Marie Steinhoff und Frida Gondermann, Klasse 6c