Projekttemplate



MENÜ

News, Infos und Termine

#1 in Münster

Mauritz erfolgreich bei Jugend forscht

Beim diesjährigen Jugend forscht-Wettbewerb schnitt das Gymnasium St. Mauritz als beste Schule aus Münster ab! Dieser Erfolg wurde möglich durch die hohe Zahl von teilnehmenden Gruppen aus unserer Schule und vor allem durch die hohe Qualität der von ihnen geleisteten Arbeit.

Diesen Erfolg verdanken wir den folgenden Gruppen:

Naomi Seibt, Sophie Atzpodien, Sibylla Heckmann (Klasse 7a):

Mit ihrer Experimentieranlage zur Brennstoffzelle untersuchten sie die Funktionsweise und den Wirkungsgrad von Brennstoffzellen und erreichten damit einen 3. Platz bei „ Schüler experimentieren“  im Fach Physik.

Rebekka Karrengarn und Verena Holtmann (Stufe EF)  beschäftigten sich mit der mathematischen Figur des „Gleichdicks“. Ihre Beweise brachten ihnen den 2. Platz  bei „Jugend forscht“ im Fach Mathematik ein.

 Hauke Fehnker (Klasse 8a) untersuchte Feldlinienmuster bei unterschiedlichen Anordnungen von Magneten. Mit dieser Arbeit erzielte er den 1. Platz  bei „Schüler experimentieren“ im Fach Physik.

 Charlotte Singer, Leonie Kiskämper und Isabella Gössel (Klasse 8c) untersuchten Thixotropie und Rheopexie bei Nutella. Ihnen fiel auf, dass am Glasrand abgestreifte Nutella härter ist als die unten im Glas befindliche. Ihre Untersuchungen brachten ihnen den 1. Platz im Fach Chemie bei „Schüler experimentieren“ ein.

Florian Renneke (Stufe 13)  baute eine selbst entworfene CPU und  schrieb eine vollständige Simulation in Java für den Einsatz im Unterricht. Damit errang er den 1. Platz im Fach Technik bei „Jugend forscht“.

 Markus Pohlmann und Florian Renneke (Stufe 13)  gewannen mit ihren aufwendigen Untersuchungen zur Bildung von Oszillationsrippeln im Sand den 1. Platz im Fach Physik bei „Jugend forscht“.

 Die  4 Gruppen, die den 1. Platz belegt haben, werden unsere Schule beim Landeswettbewerb NRW vertreten. Wir wünschen ihnen dazu viel Erfolg!

Aktuelle Nachrichten

-> zurück zur Übersicht