Projekttemplate



MENÜ

RADIO ENTDECKEN

Radiokurs 2015/2016 (2. Halbjahr)

Mauritz on air

"Der Literaturkurs Radio unter der Leitung von Herrn Morsbach ging am Sonntag, dem 3. Juli 2016, erneut on air. In der Sendung wurden die selbst recherchierten und produzierten Beiträge des letzten Halbjahres bei Antenne Münster gesendet. Im Gegensatz zur vergangenen Ausgabe, in der sich alles um unsere Schule drehte, geht es dieses Mal um unsere wunderschöne Stadt Münster. Hierbei werden unter dem Überthema „Der perfekte Münsteraner“ die vielen Besonderheiten Münsters dargestellt. Was macht Münster und den Münsteraner so einmalig? Wir haben ein exklusives Interview mit der Türmerin. Und ihr erfahrt etwas über Essensmöglichkeiten wie die „Hot Dog Station“, aber auch Freizeitmöglichkeiten wie den Kanal oder eine neue Trendsportart werden präsentiert.

Der Radiokurs hat allen Beteiligten sehr viel Spaß bereitet. "

(Niklas Leser, Q1 - Literaturkurs im Januar 2016)

Hier können die Beiträge nochmals angehört werden:

ERROR: Content Element with uid "1171" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1172" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1173" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1174" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1175" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1176" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1177" and type "media" has no rendering definition!


Radiokurs 2015/2016 (1. Halbjahr)

"Wir, der Literaturkurs der Q1, haben im vergangenen Halbjahr sehr viel über die Vorgehensweise beim Radio gelernt. Von der Recherche über das Schreiben fürs Hören bis hin zur richtigen Sprechtechnik hat uns Herr Morsbach, der selbst bei Radio RSG moderiert, sein Wissen weitergegeben.

In der ersten Phase haben wir eher theoretisch gearbeitet, d. h. wir haben uns mit der richtigen Technik fürs Schreiben und Sprechen beschäftigt und gelernt, wie man Hörer aktiv fürs Zuhören gewinnen kann.

Im zweiten Teil ging es dann an das Praktische, wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und an Beiträgen gearbeitet, die unsere Schule betreffen. Dabei ging es um den Alltag der Lehrer, die Mensa, den Ganztag, das Lernzentrum und das Sozialpraktikum an unserer Schule. In der praktischen Phase haben wir selbstständig an den Beiträgen gearbeitet, wir haben recherchiert, Interviews geführt, diese geschnitten und letztlich den Beitrag fürs Radio geschrieben.

Diese Beiträge haben wir dann am 13. Januar in den einzelnen Gruppen im Bennohaus in Münster aufgenommen, wobei uns Uwe Hasenkox tatkräftig unterstützt hat.
Unsere Sendung wurde dann am 24. Januar auf Antenne Münster ausgestrahlt.

Im zweiten Halbjahr wird es eine weitere Sendung von uns geben."

(Sandra Hoffmann, Literaturkurs im Januar 2016)

Hier sind die Beiträge der Schülerinnen und Schüler anhörbar:

ERROR: Content Element with uid "1108" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1110" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1111" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1112" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1113" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1114" and type "media" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "1115" and type "media" has no rendering definition!


Unsere Schule (Radiokurs 2013/2014)

In den vergangen Monaten bereitete unser Literaturkurs Q1 des Gymnasium St. Mauritz eine Radiosendung rund um das Thema "Unsere Schule" vor. Um unsere Sendung aufzunehmen, besuchten wir und unser Lehrer Herr Morsbach das Bennohaus in Münster. Mit Eifer produzierten wir dort unsere Beitrage, welche durch die Unterstützung des Bennohauses überhaupt erst ermöglicht wurden. Jede unserer Gruppen wurde die Chance geboten, ihre Beiträge professionell aufzunehmen und so einmalig im Radio mitzuwirken.

Nicht nur die Produktion der Arbeit bereitete uns viel Vergnügen, sondern auch die angenehme Atmosphäre, das besondere Ambiente und der schöne Ausblick auf den Dortmund-Ems-Kanal. Für uns war der Ausflug in das Bennohaus ein erfolgreicher und spannender Nachmittag und wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und eine weitere Sendung in diesem Schulhalbjahr.

Julia Müller und Karen Leißing
Radiokurs Q1, 2014

Literaturkurs

Beitrag von Vivien Strotbaum und Alexandra Helmstaedt

ERROR: Content Element with uid "788" and type "media" has no rendering definition!


iPad-Projekt (Schülersicht)

Beitrag von Laura Wessling und Lisa Hoeing

ERROR: Content Element with uid "791" and type "media" has no rendering definition!


iPad-Projekt (Lehrersicht)

Beitrag von Cedric Dierkes und Kevin Twagirashyaka

ERROR: Content Element with uid "794" and type "media" has no rendering definition!


Ganztag

Beitrag von Christoffer Bruns, Henry Steinpass und Gerrit Borgdorf

ERROR: Content Element with uid "797" and type "media" has no rendering definition!


AGs im Ganztag

Beitrag von Johannes Moser und Marcel von Staden

ERROR: Content Element with uid "800" and type "media" has no rendering definition!


Perspektive nach den Abi

Beitrag von Carolin Pohlmann Julia Müller und Karen Leißing

ERROR: Content Element with uid "803" and type "media" has no rendering definition!


Ein Tag in Münster

Am Sonntag, dem 7. Juli 2013, wurde die zweite Radiosendung des Literaturkurses Q1 Radio (unter der Leitung von Herrn Morsbach) ausgestrahlt. In den vergangenen Wochen hatten die Schüler eigene Themenideen ausgearbeitet, viel recherchiert, zahlreiche Interviews geführt und geschnitten, ihre Texte verfasst und im Bennohaus, dem Kooperationspartner des Mauritz, eingesprochen. Herausgekommen ist eine Sendung rund um die schönste Stadt Deutschlands. Vom Allwetterzoo über den Aasee als Nacherholungsgebiet bis hin zu Preußen Münster, der Kneipe Stuhlmacher und der lokalen Partyszene erfährt der Hörer allerhand Wissenswertes rund um Münster.

Die Kursteilnehmer waren wie Herr Morsbach mit der Sendung sehr zufrieden und würden den Radiokurs jenen Schülern empfehlen, die gerne praktisch, kreativ und selbständig arbeiten. Auf den Erfolg soll nach den Sommerferien bei einem abschließenden Kurstreffen angestoßen werden – natürlich bei Stuhlmacher.

Allwetterzoo

Beitrag von Marvin Kummer und Dominik Knoops

ERROR: Content Element with uid "728" and type "media" has no rendering definition!


Aasee

Beitrag von Alexander Sprafke und Luca Völkel

ERROR: Content Element with uid "731" and type "media" has no rendering definition!


Preußen Münster

Beitrag von Amelie Weltter und Ann-Christin Klein

ERROR: Content Element with uid "734" and type "media" has no rendering definition!


Stuhlmacher

Beitrag von Johannes Spangenberger und Julian Taucke

ERROR: Content Element with uid "737" and type "media" has no rendering definition!


Partyleben

Beitrag von Anna Heiss und Betty Böhnke

ERROR: Content Element with uid "740" and type "media" has no rendering definition!


Beiträge vom Febraur 2013

Schule on air bei Antenne Münster

Schüler des Literaturkurses Radio produzieren eine eigene Radiosendung

Medienerziehung mal anders: Am Sonntag, dem 17. Februar 2013, wurde die erste Radiosendung des Literaturkurses Q1 Radio unter der Leitung von Herrn Morsbach ausgestrahlt. Innerhalb eines Schulhalbjahres hatten die Schüler an eigenen Themenideen gearbeitet, recherchiert, zahlreiche Interviews geführt und geschnitten, ihre Texte geschrieben und im Bennohaus, dem Kooperationspartner des Mauritz, eingesprochen.

Dieser praktischen Phase voraus ging eine Unterrichtseinheit zu den Grundlagen des Mediums Radio, journalistischen Darstellungsformen und es wurde gelernt, wie überhaupt Texte für das Radio geschrieben werden - denn dieses Schreiben ist mit die größte Herausforderung und ganz anders, als man es im Deutschunterricht lernt. Außerdem war der Kurs zu Besuch beim Lokalsender Antenne Münster, um Einblicke in den professionellen Radioalltag zu bekommen. Den zehn Schülern hat die Arbeit auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Zur Zeit basteln sie schon wieder an neuen Themen für die zweite Sendung, die kurz vor den Sommerferien on air gehen soll.

Ganztag

Beitrag von Ann-Christin Klein und Amelie Wetter

ERROR: Content Element with uid "682" and type "media" has no rendering definition!


Mensa am Mauritz

Beitrag von Anna Heiss und Betty Böhnke

ERROR: Content Element with uid "688" and type "media" has no rendering definition!


Umbaumaßnahmen am Mauritz

Beitrag von Dominik Knoops und Marvin Kummer

ERROR: Content Element with uid "689" and type "media" has no rendering definition!


Die neue Schulleiterin

Beitrag von Julian Taucke und Johannes Spangenberger

ERROR: Content Element with uid "690" and type "media" has no rendering definition!


Die Schülervertretung

Beitrag von Alexander Sprafke und Luca Völkl

ERROR: Content Element with uid "691" and type "media" has no rendering definition!